Tuina ist die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Neben der Behandlung von Muskeln, Sehnen und Bändern bezieht sie die Gelenke ein und wendet chiropraktische Techniken an. Mit Hilfe dieser Techniken werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die normale Beweglichkeit wieder herzustellen.
Durch Einstechen von dünnen Nadeln in Akupunkturpunkte können "blockierte" Energien im Körper wieder frei fließen, wodurch es zu Entspannung, Schmerzfreiheit und Verbesserung behinderter Stoffwechselfunktionen kommt.
Die meisten Patienten empfinden die Akupunktur - nicht selten schon bei der ersten Behandlung - als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.
Beim Schröpfen werden mehrere kleine, glockenförmige Gefäße, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, auf verschiedene Körperregionen gesetzt. Hierbei werden die reflektorischen Beziehungen zwischen Hautzonen und Organen genutzt und so regulierende Reize gesetzt.
In der Pflanzenheilkunde werden Krankheiten und Befindensstörungen durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitungen behandelt. Ich verwende dazu Heilpflanzentees, aber auch Bäder, Umschläge, Inhalationen und Wickel sowie Kapseln, Tabletten, Tropfen und Zäpfchen aus Pflanzenextrakten.
Bei der Moxa-Therapie handelt es sich um eine Wärmebehandlung aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Erwärmung von Akupunkturpunkten mit brennendem Beifußkraut wirkt Zuständen von energetischer Kälte und Leere entgegen.
In der Massage werden Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz beeinflusst. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. So kann sie auch bei psychosomatischen Erkrankungen und zur ergänzenden Schmerztherapie in der Palliativmedizin eingesetzt werden
Die Bindegewebsmassage ist eine Neuraltherapie. Sie wirkt regulierend und ausgleichend auf das Nervensystem. Lokale Verklebungen werden durch die Massage gelöst. Über den sogenannten Cutiviszeralen Reflexbogen werden über Reizsetzung auf der Haut innere Organe, Muskulatur, Nerven und Gefäße positiv beeinflusst.
Die Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen begreift, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen im Fokus der Systemischen Therapie.
Die systemische Paartherapie dient der Aufarbeitung und Überwindung partnerschaftlicher Konflikte. Ziel der Paartherapie ist es, Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft zu finden und zu erkennen. Das Ergebnis der Paartherapie kann dabei genauso unterschiedlich sein, wie die auslösenden Gründe.
In der ganzheitlichen Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin haben die Organe nicht nur körperliche Funktionen, sondern auch eine Beziehung zur Psyche. So werden emotionale Störungen in ein effizientes Therapiekonzept integriert, das Patienten auch bei psycho-somatischen Beschwerden hilft.
Insbesondere Akupunktur und Qi Gong können das Befinden im Rahmen psychischer Belastungen verbessern.
Im Coaching begleite, berate und unterstütze ich Sie, Ihre persönlichen, gesundheitlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Entwickeln Sie neue persönliche Kompetenzen und Perspektiven und überwinden Sie bestehende Konflikte. Mein Ziel ist Ihre bewusste Selbstentwicklung.
Ziel im Kinder-Coaching ist es, besonderen kleinen Menschen (z.B. mit einer Autismus-spektrumstörung (ASS) und/oder einem ADHS) in den Bereichen “Lernen”, “Sozialkompetenz” und “Selbstinitiative” (Handlungs-kompetenz) zu stärken. Ich beziehe dazu die Besonderheiten und Stärken des Individuums sowie die verschiedenen Lebensbereiche (Familie, Schule, Arbeitsplatz) mit in das Coaching ein.
Wenn Laserstrahlung auf die Haut trifft, gibt sie einen Teil ihrer Energie an die Zellen ab. Diesen Effekt macht man sich bei der Laserakupunktur zunutze. Dabei werden die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers statt mit Metallnadeln mit Laser-strahlen stimuliert. Da keine Nadeln gestochen werden, eignet sich dieses Verfahren besonders gut für Kinder.
Die Tuina-Massage ist eine energetische Behandlungsform, die sich für Kinder und gleichermaßen Erwachsene eignet. Sie bringt den gestörten "Energiefluss" des menschlichen Körpers wieder ins Gleichgewicht, indem durch Massage auf Meridiane (Energieleitbahen) und Akupunkturpunkte eingewirkt wird. Tuina kann bei körperlichen, seelischen oder auch geistigen Beschwerden eingesetzt werden.
Shonishin ist eine nicht-invasive Kinderakupunktur, kommt also ganz ohne Nadeln aus. Stattdessen werden mit stumpfen Instrumenten Streichungen und Druck-, Klopf- und Vibrationstechniken an Reflexzonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten am Rumpf und an den Extremitäten ausgeführt, ohne dabei die Haut zu penetrieren.
Der ganzheitliche Ansatz ist bei Kindern und Jugendlichen besonders wichtig, da hier psychische Faktoren häufig eine grosse Rolle spielen. Ich stimme mich auf Ihr Kind ein und erstelle einen individuellen Behandlungsplan, der Ihr Kind in seiner Entwicklung und seinen Besonderheiten berücksichtigt.
Integramed-Praxis
Marco Hildebrandt
Hasenwinkler Weg 8
21391 Reppenstedt
Telefon & WhatsApp: 0178-1362088
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Mobirise website creator - Details here